Würzburg hat keinen Wohnraummietspiegel

23.02.2016

Würzburg hat keinen Wohnraummietspiegel

In Bayern wurde die Mietpreisbremse zum 01.08.2015 eingeführt. In 137 bayerischen Gemeinden und Städten darf künftig bei Neuabschluss eines Mietvertrages die Miete höchstens 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Von der Mietpreisbremse sind 13 der insgesamt 25 kreisfreien Städte Bayerns betroffen. Von diesen 13 Städten weisen gerade einmal 7 Städte einen Mietspiegel auf. „Würzburg hat keinen Wohnraummietspiegel“ weiterlesen

Mietspiegel 2015 für Gewerbeimmobilien in der Stadt Würzburg ab sofort verfügbar

Mietspiegel 2015 für Gewerbeimmobilien in der Stadt Würzburg ab sofort verfügbar

Die 1. Auflage des Gewerbemietspiegels für Würzburg fand bei Mietern, Vermietern, Ämtern und Gerichten so großen Anklang, dass eine Neuauflage unumgänglich war. Mit der Veröffentlichung des Mietspiegels 2015 für Gewerbeimmobilien in der Stadt Würzburg liegt nun die 2., aktualisierte Auflage, vor. „Mietspiegel 2015 für Gewerbeimmobilien in der Stadt Würzburg ab sofort verfügbar“ weiterlesen

Zu Gast im Theater Augenblick

Zu Gast im Theater Augenblick

Am 20.11.2015 haben wir als Dankeschön an unsere Kunden in das Theater Augenblick in Würzburg eingeladen. Zusammen mit unseren Gästen wurden wir Zeugen, wie Inklusion im Rahmen von Schauspiel gelebt werden kann. Das Theater beschäftigt acht professionelle Schauspieler mit einer geistigen Behinderung. Sie werden durch Schauspieler ohne Behinderung unterstützt. Auf diese Weise findet ein Miteinander auf Augenhöhe statt, welches Berührungsängste abbaut. „Zu Gast im Theater Augenblick“ weiterlesen

Sachverständiger Stephan Schulz wird in den Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Bayern berufen

Sachverständiger Stephan Schulz wird in den Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Bayern berufen

Der Sachverständige Stephan Schulz wurde am 15. September 2015 in den neu gegründeten Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Bayern berufen. Die Berufungsurkunde wurde durch die Ministerialdirigentin Ingrid Simet übergeben. „Sachverständiger Stephan Schulz wird in den Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Bayern berufen“ weiterlesen

Ermittlung von merkantilen Minderwerten

Ermittlung von merkantilen Minderwerten

Am Freitag, 08. Mai 2015 lud der Landesverband der Sachverständigen, LVS Hessen e.V. der öffentlich bestellten und vereidigten sowie qualifizierten Sachverständigen zu einer Fortbildungsveranstaltung nach Frankfurt ein zum Thema

„Ermittlung von merkantilen Minderwerten im Bereich Immobilien

Der Einladung des LVS Hessen e.V. folgten zahlreiche Sachverständige verschiedenster Fachbereiche, Juristen und Immobilienmakler. Herr Frank Schweser und Herr Jakob von Allwörden leiteten die Veranstaltung in den Räumen der Handwerkskammer Frankfurt. „Ermittlung von merkantilen Minderwerten“ weiterlesen

Immobilienmarktplatz 2015 der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Immobilienmarktplatz 2015 der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Am Samstag, 28.03.2015 fand in den Räumen der Sparkasse Mainfranken Würzburg der 15. Immobilienmarktplatz statt. Einige mit dem Thema Immobilien befasste Unternehmen stellten sich vor. Zwei renommierte Redner gaben interessante Einblicke in den Immobilienmarkt.

Viele interessierte Bürger kamen zur Veranstaltung um sich einen Überblick über Immobilienangebote zu verschaffen sowie sich über die allgemeine Immobilienmeinung zu informieren. Weiter besuchten sie die beiden Vorträgen der Experten. Kurz gesagt: Das Thema IMMOBILIEN wurde auf vielfältige Weise beleuchtet. „Immobilienmarktplatz 2015 der Sparkasse Mainfranken Würzburg“ weiterlesen

Immobilien – Steuerliche Aspekte bei Erwerb, Abschreibung und Modernisierung

Immobilien – Steuerliche Aspekte bei Erwerb, Abschreibung und Modernisierung

Am Freitag, 06.02.2015 lud die Bezirksgruppe Unterfranken des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V. zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema
„Immobilien – Steuerliche Aspekte bei Erwerb, Abschreibung und Modernisierung.“

Der Einladung des B.V.S, vertreten durch Herrn Eduard Hartmann, folgten etwa 25 Gäste aus den Bereichen Sachverständige, Rechtsanwälte, Hausverwaltung, Architekten und Bauträger nach Veitshöchheim/Gadheim. „Immobilien – Steuerliche Aspekte bei Erwerb, Abschreibung und Modernisierung“ weiterlesen

Überprüfung lohnt sich – Den Immobilien-Bedarfswert ermitteln

Überprüfung der Bedarfswertermittlung des
Finanzamtes lohnt sich – qualifizierte Gutachten
ermitteln realen Immobilienwert

Auf den Artikel in der Novemberausgabe 2014 des Magazins „Wirtschaft in Mainfranken“ der IHK Würzburg-Schweinfurt gelangen Sie durch Anklicken dieses Links IHK Würzburg-Schweinfurt

Im Falle einer Erbschaft, Schenkung oder generellen Eigentumsübertagung fallen Steuern an. Bemessungsgrundlage für die Finanzbehörden ist der Bedarfswert nach dem Bewertungsgesetz (BewG). Dipl.-Ing. Stephan Schulz, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung in Würzburg, erklärt, warum eine Prüfung des Bedarfswertbescheides Sinn macht und worauf Unternehmer und Privatpersonen achten sollten. „Überprüfung lohnt sich – Den Immobilien-Bedarfswert ermitteln“ weiterlesen

Großzügigen Spender gewonnen

Großzügigen Spender gewonnen

Der Würzburger Verein zur Unterstützung ausländischer Studierender hat einen großzügigen Spender als neues Mitglied gewonnen: Er trägt mit einer Spende von 6.000 Euro dazu bei, talentierten Studierenden aus anderen Ländern zu helfen, die hier unverschuldet in eine Notlage geraten sind.

Im Februar 2014 hat sich in Würzburg ein Verein gegründet, der ausländischen Studierenden schnell und unbürokratisch helfen will, wenn sie ohne eigene Schuld in Not geraten. Jetzt ist sein finanzielles Polster ein gutes Stück dicker geworden: Der Würzburger Bauingenieur Eduard Hartmann ist dem Verein beigetreten und hat ihm gleich die stolze Summe von 6.000 Euro gespendet. „Großzügigen Spender gewonnen“ weiterlesen