Wir unterstützen die Pflegedankstiftung

Wir unterstützen die Pflegedankstiftung

Wenn globale und persönliche Herausforderungen anstehen, geraten oft andere Probleme in den Hintergrund. Besonders in den vergangenen Jahren kamen Pflegekräfte oft körperlich und psychisch an ihre Grenzen. Die Anerkennung für ihre wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft kam und kommt zudem oft zu kurz. Eine Änderung der angespannten Situation in der Pflege ist leider nicht in Sicht.

Wir haben uns daher dieses Jahr entschieden, die Pflegedankstiftung von Herrn Winfried Wiendl zu unterstützen.

Die Pflegedankstiftung gibt Pflegekräften Bestätigung für ihre wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit und fördert die Nachwuchssuche für den Beruf als Pflegefachkraft. Zudem hilft die Stiftung von Herrn Winfried Wiendl mit, das Image dieses für die Gesellschaft wichtigen Berufsbildes aufzuwerten.

So möchte die Pfelgedankstiftung „dazu beitragen, dass es uns gut geht, wenn es uns einmal nicht mehr so gut geht.

Näheres zur Arbeit und den Projekten unter https://www.pflegedank-stiftung.de/

Immobiliengutachterin HypZert F

Dipl. Ing. (FH) Petra Hartmann ist Immobiliengutacherin HypZert F

Unsere langjährige Sachverständige Dipl.-Ing. (FH) Petra Hartmann hat erfolgreich die Zertifizierungsprüfung auf Grundlage der ISO/IEC 17024 zur Immobiliengutachterin HypZert F für finanzwirtschaftliche Zwecke bestanden.

Frau Hartmann ist nun als Immobilienbewerterin nach HypZert legitimiert, qualifizierte Gutachten zur Markt- und Beleihungswertermittlung sämtlicher Immobilienarten zu erstellen. HypZert ist die führende Zertifizierungsstelle für Immobiliengutachter/ innen in der Finanzwirtschaft. Wie auch die öffentliche Bestellung und Vereidigung  garantieren HypZert Zertifikate Qualität und Professionalität, sowie langjährige Berufserfahrung und Wissen.

Somit stehen unseren Kunden neben öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen auch HypZert zertifizierte Sachverständige zur Verfügung.

Wir beschäftigen HypZert Gutachter/innen

Stellenausschreibung Sachverständiger

Für unsere Immobilienbewertungssparte suchen wir ab sofort einen

Mitarbeiter/Sachverständigen (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

 

Wir bieten:

  • Attraktive Arbeitsplatzausstattung und Arbeitszeitgestaltung
  • Gründliche Einarbeitung in die Immobilienbewertung
  • Aufnahme in ein freundliches und kompetentes Arbeitsumfeld

 

Sie haben:

  • Einen abgeschlossenen Hochschulabschluss, bevorzugt in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Neugierde für eine neue Ausrichtung und Erweiterung Ihres Wissens.

 

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewertungsunterlagen per E-Mail an

info@hsp-sachverstaendige.de oder rufen Sie uns an: 0931 70 50 700

 

Stellenausschreibung Techniker

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für die Immobilienbewertungssparte einen

Technischen Angestellten (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

 

Wir bieten:

  • Attraktive Arbeitsplatzausstattung und Arbeitszeitgestaltung
  • Gründliche Einarbeitung in die Immobilienbewertung
  • Aufnahme in ein freundliches und kompetentes Arbeitsumfeld

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker, Vermessungstechniker oder Bauzeichner
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Neugierde für eine neue berufliche Ausrichtung und Erweiterung Ihres Wissens.

 

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewertungsunterlagen per E-Mail an

info@hsp-sachverstaendige.de oder rufen Sie uns an: 0931 70 50 700

WAS BLEIBT, IST DIE VERÄNDERUNG; WAS SICH VERÄNDERT, BLEIBT.

01.05.2021

WAS BLEIBT, IST DIE VERÄNDERUNG; WAS SICH VERÄNDERT, BLEIBT.

 

Aus HARTMANN SCHULZ PARTNER wird ab dem 01.05.2021 die

HSP Bau- und Immobiliensachverständige GmbH & Co. KG.

Zudem ziehen wir um und sind ab dem 17.05.2021 in unseren neuen Geschäftsräumen unter folgender Adresse zu erreichen:

Martin-Luther-Straße 6, 97072 Würzburg.

Was unverändert bleibt:

Unser Einsatz für Ihren Erfolg in gewohnter Weise.

 

BFH-Urteil: Pauschale Kaufpreisaufteilung auf Grundlage der Arbeitshilfe des BMF unzulässig

15.03.2021

Pauschale Kaufpreisaufteilung auf Grundlage der Arbeitshilfe des Bundesministeriums für Finanzen ist laut BFH-Urteil unzulässig

Im Gegensatz zu Gebäuden unterliegt der Grund und Boden keiner Abnutzung. Entsprechend ist auch keine Absetzungen für Abnutzung (AfA) gem. § 7 Abs. 4 EStG vorzunehmen. Grundstückskaufpreise sind daher aufzuteilen in einen Anteil für die baulichen Anlagen und einen Bodenwertanteil.

Zur Vereinfachung hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) im Jahr 2014 eine Arbeitshilfe veröffentlicht, mit der die Kaufpreisaufteilung ohne Hinzuziehung eines Sachverständigen durchgeführt werden könne. Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH, Beschluss vom 21.07.2020, IX R 26/19) beendet nun die jahrelange Praxis von überschlägigen Kaufpreisaufteilungen auf Grundlage der Arbeitshilfe des BMF.

Hartmann Schulz Partner beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dem Thema der Gebäudeabschreibung. Herr Markus Stürzenberger hat nun einen Aufsatz zum aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) erstellt. Er wurde in der Ausgabe 3/2021 in der Fachzeitschrift Der Sachverständige (DS), Fachzeitschrift für Sachverständige, Kammern, Gerichte und Behörden, veröffentlicht.

Lesen Sie mit den gesamten Aufsatz auf Beck-Online.

In Eigener Sache: Neuer Partner Christian Weis

03.08.2020

In Eigener Sache: Christian Weis ist neuer Partner bei Hartmann Schulz Partner

Eduard Hartmann übergab den „Staffelstab“ im Bereich Bauschäden an Christian Weis.

seit über 17 Jahren steht Hartmann Schulz Partner für „KOMPETENZ. VERTRAUEN. ERFOLG.“ Besondere Sachkunde, Nachhaltigkeit und Beständigkeit waren und sind der Motor für unser tägliches Tun.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“

(Heraklit von Ephesus, 535-475 vor Christus)

Die Gründungspartner Stephan Schulz und Eduard Hartmann haben stets die Weiterentwicklung des Büros im Auge behalten. Neben mittlerweile 8 Sachverständigen und Mitarbeitern/innen garantiert die Partnerschaft von Christian Weis die Beständigkeit und Weiterentwicklung des Büros. Eduard Hartmann ist als Partner ausgeschieden. Er steht uns und unseren Kunden zuküftig auf dem Gebiet „Konfliktlösung am Bau“ beratend zur Seite.

Christian Weis verfügt über eine 20jährige Erfahrung im schlüsselfertigen Bauen in leitender Position. Damit und durch seine öffentliche Bestellung und Vereidigung auf dem Sachgebiet „Schäden an Gebäuden“ sichert seine Partnerschaft auch in Zukunft für unsere Kunden „KOMPETENZ. VERTRAUEN. ERFOLG.“

 

 

Hartmann Schulz Partner ist Trikotsponsor

17.01.2019

Hartmann Schulz Partner ist Trikotsponsor

wie bereits in der Vorsaison unterstützt Hartmann Schulz Partner die Volleyballabteilung der Turngemeinde Würzburg von 1848 e.V. (TGW).

Die Zweite Damenmannschaft investierte in einen neuen Trikotsatz mit dem Logo von Hartmann Schulz Partner. Derzeit führt sie ohne Punktverlust die Tabelle der unterfränkische Bezirksklasse West an.

Wir wünschen weiter viel Erfolg für die laufende Saison und drücken für den Aufstieg in die Bezirksliga die Daumen.

(v. l. Theresa Otterbeck, Dipl. Ing. (FH) Markus Stürzenberger, Lea Bosse)

 

HARTMANN SCHULZ PARTNER
Die Sachverständigen für Bau und Immobilien
Annastraße 28
97072 Würzburg
Telefon 0931/705070-0
Fax 0931/705070-9
info@hartmann-schulz-partner.de
www.hartmann-schulz-partner.de